Von draußen, vom Walde…

Material
- 3 Steckziegel für Frischblumen
- 1 Terracotta-Topf, Durchmesser 30 cm, 38 cm hoch
- 4-5 Waldrebenkränze, Durchmesser 30 cm
- 4 Büschel Buchs
- 4 Äste Koniferen
- 1 Zweig der Korkenzieherhasel, ca. 70 cm
- 4 Stabkerzen in Weiß, Durchmesser 3 cm, 40 cm (zB. Taufkerzen)
- 10 Kugeln in Champagner und in Gold, Durchmesser 6 cm
- 8-10 Stck. Blumenstieldraht, Durchmesser 0,8 mm
- 6-8 Glasvögel in Champagner und in Gold mit Klipsen
- 1 Wickeldraht, blaugeglüht, Durchmesser 0,65 mm
- Satinband in Creme , ca. 3,5 cm breit, 4m lang
- 1 Deko-Kristallkette aus Kunststoff, ca. 3 m
- durchsichtige Plastikfolie, 80 x 80 cm
- Rosenschere, Bandschere
- Flachzange
- Messer
Anleitung
Die Steckziegel für etwa 30 Minuten ins Wasser legen, damit sie sich richtig voll saugen können. In der Zwischenzeit die Waldrebenkränze von unten über den Topf schieben und mit Wickeldraht satt umwickeln. Dann den Topf mit Folie auslegen.
Die Steckziegel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit dem Messer für den Topf zurechtschneiden. Die Kerzen so in die Ziegel stecken, dass sie unterschiedlich lang herausragen, also gewissermaßen Stufen bilden. Den Buchs und die Koniferen mit der Rosenschere in 12 bis 15 cm lange Stücke schneiden und den Topf damit schön füllig ausstecken. Die Kugeln mit Blumenstieldraht versehen und sie gleichmäßig verteilt ebenfalls in den Topf stecken. Den Korkenzieherhaselzweig hinter den Kerzen in den Topf stecken. Einige Glasvögel an dem Zweig befestigen, den Rest am Buchs anbringen.
Von dem Satinband mit der Bandschere 4 m abschneiden und sie doppelt um den Topfrand schlingen. Die Enden verknoten. Das restliche Band in etwa 25 cm lange Stücke schneiden. Daraus kleine Schleifen fertigen; dazu die einzelnen Stücke jeweils in mehrere Schlaufen legen und sie in der Mitte mit Draht umwickeln. Diese Schleifen dekorativ im Topf verteilen.
Zum Schluss die Deko-Kette hübsch zwischen den Buchszweigen und den Kugeln arrangieren.