Lustiger Schneemannreigen
Für den liegenden Schneemann von einem Sektkorken am unteren Ende seitlich ein großes Stück abschneiden.

Material
- 5 Sektkorken
- 2-3 Weinkorken
- Tonkarton in Schwarz
- 5 Wattemöhren (30 cm lang)
- Pinnadeln mit schwarzem Kopf
- Satinbändchen in Rot, Pink, Türkis (3 mm) und Rot (6 mm)
- Biegeplüsch in Weiß (Durchmesser 14 mm)
- Marabu-Decormatt in Weiß, Orange, Schwarz
- Strukturschnee (Medium)
- Zirkel
- Fineliner in Schwarz
- Schaschlikspieß, feine Ästchen
- Feiner Silberdraht
Anleitung
Für den liegenden Schneemann von einem Sektkorken am unteren Ende seitlich ein großes Stück abschneiden. Für die Klebefläche des Zylinders bei allen Schneemännern die Korken am oberen Ende leicht abschrägen (siehe hierzu auch Vorlage 4, Heiligen drei Könige). Für die Zylinder die Weinkorken in 2-2,5 cm lange Stücke schneiden.
Die Korken für die Schneemänner deckend weiß grundieren. Nach dem Trocknen mit Strukturschnee stark mit Wasser verdünnen, damit er gleichmäßig mit dem Pinsel aufgetragen werden kann. Die Korken nach dem Trocknen erneut in Weiß, die Weinkorkenabschnitte für die Zylinder in Schwarz bemalen. Trocken lassen.
Für die Zylinder aus Tonkarton mit Hilfe eines Zirkels fünf Kreise mit 4 cm Durchmesser aufzeichnen und ausschneiden. Die Weinkorkenstücke jeweils mittig auf die Tonkartonkreide kleben und mit schmalen Satinbändern verzieren.
Die Wattemöhren als Nasen ankleben und den Zylinder auf dem Kopf befestigen. Für einen Schneemann mit Armen die Löcher vorbohren und etwa 3,5 cm lange Biegeplüschstücke hineinstecken, in Form biegen.
Einem Schneemann aus breiterem Satinband einen Schal umlegen. Die Figuren mit Augen und Knöpfen aus Pinnadeln verzieren. Zum Schluss gemäß Abbildung Bäckchen und Mund aufmalen.
Für den Besen einige Zweiglein bündeln und mit Silberdraht am Ende eines gekürzten Schaschlikspießes befestigen. Den Arm des Schneemannes um den Besenstiel herumbiegen.