Häuserlandschaft
Immer beliebter werden ganze Schneelandschaften.

Material
- dicke feste weiße Pappe
- Cutter (Schneidemesser)
- Häuserschablonen
- Dekorationswatte
- Zweige
- weißes Spray
- Styroporplatte
- Lichterkette
- Klebestift
Anleitung
Sie nehmen sich eine Unterlage, z.B. eine alte Zeitschrift, damit Sie beim Ausschneiden nicht in den Tisch ritzen. Zeichnen Sie die Umrisse von den Vorlagen auf die Pappe (vergessen Sie dabei die zahlreichen Fenster nicht).
Mit dem Cutter können Sie sehr genau arbeiten. Cutten Sie nun die Häuserwände aus. An den Aussenkanten wird die Wand geknickt, um sie nachher an die Seitenwände anzukleben. Einen Boden lassen sie weg !
Wenn Sie die Seiten und das Dach zusammengeklebt haben (achten Sie immer darauf, die Klebekanten nach innen zu kleben), beginnt die Dekoration.
Nehmen Sie sich die Styroporplatte und machen Sie an vielen Stellen Löcher hinein, so dass Sie die Lämpchen einer Lichterkette hinein stecken können.Die Platte darf dabei nicht durchstochen werden. Wir empfehlen eine Lichterkette mit weißem Kabel und blauen Licht, die das GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit) aufweisen. Stecken Sie die Fassung der Lämpchen von oben in die Löcher. Machen Sie sich über die noch sichtbaren Kabel keine Gedanken.
Nehmen Sie nun die Watte und legen Sie diese auf die Platte. An den Stellen, wo die Lämpchen sind, ziehen Sie die Watte so auseinander, dass man das Licht später sehen kann.
Nun stellen Sie die Häuser über die Lampen und den Schnee. Zupfen Sie die Watte so zurecht, dass die Häuser standfest sind.
Die Zweige sprühen Sie mit dem weißen Spray ein. Wenn sie getrocknet sind, sehen sie aus wie kleine Bäume, die mit Schnee bedeckt sind. Stecken Sie die Zweige zwischen oder vor die Häuser durch die Watte in die Styroporplatte hinein.