Frohe Festtagsgrüße
CDs sind ein prima Bastelmaterial, mit denen man ganz leicht tolle Sachen selber gestalten kann.
Die Strahlen des Sterns – das gilt auch für die Kerzen – leuchten auch mit einem goldenen Lackstift (Dicke 2,4 mm) und einem Lineal eingezeichnet sehr schön. Das spart das filigrane Ausschneiden.

Material
- Doppelkarte mit Einlegeblatt in Gelb, Grün, Rot oder Blau, 10,5 x 15 cm
- CDs
- Weihnacht-Sticker in Silber oder Gold
- Transparentpapier (80 g/m2), Druckbleistift
- Folien- und Filzstift in Schwarz
- Schere, Präzisions-bastelmesser
- Klebestift, Klebepads
- Evtl. Marabu-Fixogum Rubber Cement
- Für den Tannenbaum
- Marabu-Fun Liner Magic in Kirschrot und Zitron
- 3-D-Wellpappe Metallic in Gold , 3 x 3 cm
- Strukturschnee, Pinsel
- Hologramm-Glitterfaden in Gold
- 3-D-Klebepads, 2 Stück
- Für die Sterne
- Marabu-Brilliant Painter in Gold, 2.4 mm
- Für die Kerze
- Marabu-Fun Liner Magic in Kirschrot
- Fotokarton in Grün, 3 x 8 cm, 3-D-Klebepads
- Für die Weihachtsglocke
- 3-D-wellpappe Metallic in Silber oder Gold, 7 x 10 cm
- Hologrammfolie, farbe nach Wahl, 3x3 cm
- Fotokarton, 3 x 3 cm
- Heißklebepistole
Anleitung
Die Vorlagen 2 a - 5 a auf die Innenseiten der Doppelkarten übertragen , ausschneiden. Am Rand entlang des Ausschnitts die Klebepads aufkleben und die zugeschnittene CD (Vorlage 2 b-5b) darauf legen. ( Ausnahme: Beim Tannenbaum CD und Einlegeblatt erst ganz zum Schluss einkleben.)
Danach das Einlegeblatt mit Klebestift hinter die Cd kleben, wobei kein Klebstoff in der Mitte des Einlegeblatts gelangen darf, da dieser sonst auf der Vorderansicht zu sehen ist.
Für die Tannenbaum-Karte mit rotem Stift etwa 1 cm hohe Kerzen etwas eingerückt von den Zweigspitzen anbringen. Nach dem Trocknen mit dem gelben Fun Liner kleine Flammen darüber setzen. Mit Strukturschnee die Zweige bedecken und noch im feuchten Zustand Hologramm-Glitterfaden darauf streuen. Mit 3-D-Klebepads den goldenen Stern (Vorlage 2 c) aus Wellpappe ca. 1 cm über dem Baum anbringen.
Bei der Kerzen-Karte das grüne Fotokartonstück (Vorlage 4 c) mit 3-D-Klebepads auf den unteren Kerzenrand kleben. Auf das Grün rote Beeren auftupfen.
Für die Weihnachtsglocke die Schleife (Vorlage 5 c) aus Wellpappe mit Heißkleber aufkleben. Hologrammfolie auf Fotokarton kleben, daraus dann den Stern (Vorlage 5 d) ausschneiden und in der Mitte der Schleife mit Heißkleber befestigen.
Tipps:
Die Sticker mit den frohen Grüßen auf der Karte immer zuerst in der Mitte aufkleben und dann zur Seite streichen, damit der Schriftzug gerade verläuft. Die Strahlen des Sterns – das gilt auch für die Kerzen – leuchten auch mit einem goldenen Lackstift (Dicke 2,4 mm) und einem Lineal eingezeichnet sehr schön. Das spart das filigrane Ausschneiden.