Festliche Lichter
Windlicht, dekorative Weckgläser, Orientalischer Zauber, Teelichtlaterne…
Sie sorgen für zauberhafte Stimmung an den langen Winterabenden und sind wirklich ganz schnell fertiggestellt.

Windlicht:
Pergamenttüte (Brottüten, Haushaltswaren) bedrucken z.B. mit Kartoffeldruck oder ähnliches. Den Tütenrand umkrempeln. Ein leeres Marmeladenglas hineinstellen, und ein Teelicht einsetzen.
Weckgläser:
(Ikeagläser eignen sich auch sehr gut, davon hat man eh immer zu viele)
Laubblätter sammeln und trocknen. Dann mit bunten Bändern um die Gläser binden und eine Kerze hineinstellen.
Orientalisch:
Vier Bilderrahmen an den Längskanten zu einem Viereck zusammenleimen.
Die Glasscheiben mit Seidenpapier bekleben und ein Teelicht oder eine kleine Kerzen hineinstellen.
Je nach Farbe des Seidenpapiers gibt es ein schönes Licht.
Material
- zweifarbige Bastelfolie
- 1 Schere
- 1 Klebestift
- 1 Teelicht
Anleitung
Aus der zweifarbigen Bastelfolie schneiden wir ein 21x14 cm großes Rechteck aus.
Nun falten wir das Rechteck über die lange Seite (A).
Von der gefalteten Seite aus schneiden wir gleichmäßige Streifen ein, wobei wir am oberen Rand ca. 2 cm stehenlassen(B).
Nun wird die Bastelfolie aufgeklappt und die beiden äußeren Kanten übereinandergeklebt.
Jetzt die Teelichtlaterne aufstellen und leicht von oben herunterdrücken, damit sich die Streifen nach außen biegen.
Teelicht in die Mitte stellen - fertig ist die Teelichtlaterne!