Rosen-Menü

Bastelanleitung
Das benötigen Sie:
- Blumentopf aus Ton (Höhe ca. 15 cm, Durchmesser ca. 15 cm)
- in den Topf passende Vase oder Glas
- 8 rosafarbene Rosen
- 8 Blumendrahtstücke (je ca. 20 cm lang)
- doppelseitiges Klebeband
- Pistazien- und Floristengrün (erhältlich beim Floristen)
- silbernes Deko-Spray
- silberne Deko-Sterne
- kleine rote Christbaumkugeln
- Blumenbast
- silbernen Lackstift
- Schneespray
So wird's gemacht:
Für den Strauß nehmen Sie die Blumendrahtstücke, um sie am oberen Ende zu einer Schlaufe zu biegen und umzuknicken (siehe Abb.). Mit doppelseitigem Klebeband bringen Sie die Pralinen auf den geformten Schlaufen an.
Als nächsten sprühen Sie Pistazien- und Floristengrün mit dem silbernem Deko-Spray an und lassen es gut Trocknen.
Binden Sie aus den Rosen, silbernen Zweigen und den "Pralinenblumen" einen Strauß zusammen und fixieren Sie ihn mit Blumenbast.
Der Strauß kann jetzt noch mit silbernen Sternen und kleinen Christbaumkugeln dekoriert werden.
Auf den Blumentopf wird mit silbernem Lackstift die Menüfolge geschrieben. Der Blumen-Pralinen-Strauß wird in einem Glas oder einer Vase in dem Topf platziert. Um noch ein Hauch Winter zu symbolisieren wird der Stauß abschließend noch einmal mit Schneespray verziert.
Tipp: Sie können für Platzkarten einen kleinen aus drei Rosen gebundenen Strauß in einem ca. 8 cm hohen Töpfchen platzieren, der mit dem Namen des Gastes beschriftet ist.