Weihnachtliche Grüße
Dieses Objekt lässt sich übrigens auch hervorragend verwenden, um mit Nelken gespickte Zitrusfrüchte aufzuhängen, die den ganzen Raum mit einem weihnachtlichen Duft erfüllen.

Material
- Leimholz, 18 mm stark
- Wasserfest verleimtes Sperrholz, 6 mm stark
- Marabu-Decormatt Acryl in Weiß, Olivgrün, Kirschrot, Dunkelbraun
- Marabu-Mattlack
- Dekoband in Rot-Weiß, Grün-Weiß kariert, 5 mm breit, 40 cm lang
- Dekorativer Wäscheknopf in Braun-Beige, Durchmesser 8 mm
- 4 Holzwäscheklammern
- 2 Bilderrahmenaufhänger
- Drahtstifte
- Hammer
- Laubsäge
- Dekupiersäge
- Schleifpapier oder Flachfeile
- Heißklebepistole
- Holzleim
- Pinsel
- Weicher Bleistift
- Kohlepapier
- Kreppband
Anleitung
Als Erstes die Vorlagen für Apfel, Elch, Tanne, Herz und Stern auf das 6mm starke Sperrholz übertragen und die Konturen mit einer Laub- oder Dekupiersäge aussägen.
Aus dem 18 mm starken Leimholz eine Grundplatte von 44,4 x 10 cm zusägen bzw. im Baumarkt fertigen lassen. Alle sägerauen Kanten mit feinem Schleifpapier oder einer kleinen Feile glätten.
Anschließend die Motive wie auf dem Foto zu sehen oder nach eigener Vorstellung bemalen. Die Wäscheklammern weiß streichen und gut trocknen lassen.
Um der Leiste ein antikes Aussehen zu verleihen, die Farbe nach Belieben an den Kanten partiell wieder etwas abschleifen. Alle Holzelemente nach dem Trocknen beidseitig mit Mattlack versiegeln.
Nun die Motive mit Dekoband dekorieren und anschließend mit Holzleim auf das Brett leimen. Die Holzklammern im gleichen Abstand zur unteren Kante mit Holzleim anbringen. Alle Holzmotive zusätzlich jeweils mit einem kleinen Drahtstift fixieren.
Nachdem der Holzleim ausgehärtet ist, auf der Rückseite jeweils 2 cm von der oberen Kante entfernt die Bilderrahmenaufhänger mit Drahtstiften befestigen. Abschließend auf den Stern einen Knopf mit Heißkleber als Verzierung anbringen.
Tipps:
Am einfachsten lassen sich die Wäscheklammern streichen, wenn die Einzelteile zunächst auseinander gebaut und nach dem Trocknen wieder zusammengesetzt werden. Dieses Objekt lässt sich übrigens auch hervorragend verwenden, um mit Nelken gespickte Zitrusfrüchte aufzuhängen, die den ganzen Raum mit einem weihnachtlichen Duft erfüllen.